Deutsch WICHTIG CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN Das Blitzsymbol in einem Dreieck weist den Benutzer darauf hin, dass eine Berührungsgefahr mit nicht isolierten Teilen im Geräteinneren, die eine gefährliche Spannung führen, besteht. Die Spannung kann so hoch sein, dass sie die Gefahr eines elektrischen Schlages birgt. ACHTUNG: UM SICH NICHT DER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES AUSZUSETZEN, DÜRFEN SIE NICHT DEN DECKEL (ODER DIE RÜCKSEITE) ENTFERNEN. IM GERÄTEINNEREN BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER REPARIERBAREN TEILE. ÜBERLASSEN SIE REPARATUREN DEM QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST. Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in den Dokumenten hin, die dem Gerät beiliegen. XW-SMA1 XW-SMA3 XW-SMA4 Nur für Betrieb in geschlossenen Räumen Drahtlose Sound-Anlage Dieses Gerät ist für den Heimgebrauch vorgesehen. Falls bei Einsatz zu einem anderem Zweck (z.B. Langzeitgebrauch zu gewerblichen Zwecken in einem Restaurant oder Betrieb in einem Fahrzeug bzw. Schiff) eine Funktionsstörung auftritt, die eine Reparatur des Gerätes erforderlich macht, werden die Reparaturkosten dem Kunden selbst dann in Rechnung gestellt, wenn die Garantiefrist noch nicht K041_A1_De abgelaufen ist. Bitte überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme dieses Produkts die Sicherheitsinformationen auf dem Aufkleber an der Unterseite des Gerätes und auf dem D3-4-2-2-4_B1_De Typenschild des Netzgerätes. Informationen für Anwender zur Sammlung und Entsorgung von Altgeräten und gebrauchten Batterien Symbol für Geräte Diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Zur richtigen Handhabung, Rückgewinnung und Wiederverwertung von Altprodukten und gebrauchten Batterien bringen Sie diese bitte zu den gemäß der nationalen Gesetzgebung dafür zuständigen Sammelstellen. Symbolbeispiele für Batterien Mit der korrekten Entsorgung dieser Produkte und Batterien helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu schonen und vermeiden mögliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit und die Umwelt, die durch eine unsachgemäße Behandlung des Abfalls entstehen könnten. Weitere Informationen zur Sammlung und Wiederverwertung von Altprodukten und Batterien erhalten Sie von Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung, Ihrem Müllentsorger oder dem Verkaufsort, an dem Sie die Waren erworben haben. Diese Symbole gelten ausschließlich in der Europäischen Union. Für Länder außerhalb der Europäischen Union: Wenn Sie diese Gegenstände entsorgen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihre lokalen Behörden oder Händler und fragen Sie dort nach der korrekten Entsorungsweise. K058a_A1_De Vor der Inbetriebnahme (Wichtig) Sicherheitshinweise GEFAHR Hinweise zum Gerät Bitte befolgen Sie strikt die nachstehenden Anweisungen. Bei Missachtung besteht die Gefahr, dass der eingebaute Lithium-Ionen-Akku ausläuft, sich überhitzt, sich entzündet oder platzt. ・ Das Gerät darf auf keinen Fall in einem Feuer entsorgt oder starker Wärme ausgesetzt werden. ・ Versuchen Sie auf keinen Fall, den Akku zu zerlegen oder auf irgendeine Weise zu modifizieren. ・ Lassen Sie das Gerät nicht fallen, schlagen Sie nicht mit einem Hammer oder anderen Gegenstand dagegen, und treiben Sie keine Nägel in das Gerät ein. ・ Vermeiden Sie einen Betrieb oder eine Aufbewahrung des Gerätes an Orten, an denen es hohen Temperaturen ausgesetzt ist, z. B. in der Nähe eines Küchenherds oder in einem mit geschlossenen Fenstern in praller Sonne geparkten Fahrzeug. ・ Falls Elektrolyt aus dem eingebauten Lithium-Ionen-Akku ausläuft und in Ihre Augen gerät, reiben Sie diese bitte nicht, sondern spülen Sie die Augen mit reichlich Leitungswasser aus, und suchen Sie dann unverzüglich ärztliche Behandlung auf. Batterieelektrolyt kann schwere Augenverletzungen verursachen. ・ Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser ein, und schützen Sie ihn vor jeglicher Nässe. ・ Laden Sie den Akku nicht in der Nähe von offenen Flammen oder in direkter Sonneneinstrahlung auf. ・ Laden Sie den Akku ausschließlich auf die in dieser Anleitung angegebene Weise auf. Bei unsachgemäßem Umgang mit dem Akku dieses Gerätes besteht die Gefahr von Brandausbruch, Explosion oder chemischen Verbrennungen. ・ Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät auseinanderzubauen oder den Akku zu entfernen, da dies das Auslaufen einer Lauge oder anderen elektrolytischen Substanz verursachen kann. ・ Betreiben Sie das Gerät auf keinen Fall im Inneren eines unbelüfteten Fahrzeugs, in dem übermäßig hohe Innentemperaturen auftreten können. ・ Halten Sie das Gerät stets außerhalb der Reichweite von Säuglingen und Kleinkindern. Kurzanleitung Mitgeliefertes Zubehör Bitte vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass die nachstehend aufgeführten Zubehörartikel vollständig im Verpackungskarton enthalten sind: ・ Fernbedienung ・ Lithiumbatterie (CR2025)* ・ Netzkabel ・ Netzteil ・ Kurzanleitung (dieses Dokument) ・ Garantiekarte * Vor der Auslieferung aus dem Herstellerwerk wurde die Lithiumbatterie in die Fernbedienung eingelegt. D3-4-2-1-1_A1_De Vor Inbetriebnahme der Fernbedienung Die mitgelieferte Batterie befindet sich im Batteriehalter. ・ Entfernen Sie die Schutzfolie aus dem Batteriehalter. Wechseln Sie die Batterie aus, sobald die Reichweite der Fernbedienung merklich nachgelassen hat. ACHTUNG Der standby/on-Schalter dieses Gerätes trennt das Gerät nicht vollständig vom Stromnetz. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen werden. Daher sollte das Gerät so aufgestellt werden, dass stets ein unbehinderter Zugang zur Netzsteckdose gewährleistet ist, damit der Netzstecker in einer Notsituation sofort abgezogen werden kann. Um Brandgefahr auszuschließen, sollte der Netzstecker vor einem längeren Nichtgebrauch des Gerätes, beispielsweise während des Urlaubs, grundsätzlich von der Netzsteckdose getrennt werden. D3-4-2-2-2a*_A1_De Falls der Netzstecker des Netzkabels dieses Gerätes nicht in die Zusatzsteckdose einer anderen Komponente passt, muss er gegen einen Netzstecker der geeigneten Ausführung ausgewechselt werden. Ein derartiger Austausch des Netzsteckers muss vom Kundendienstpersonal vorgenommen werden. Wenn der vom Netzkabel abgeschnittene ursprüngliche Netzstecker in eine Netzsteckdose eingesteckt wird, besteht akute Stromschlaggefahr! Daher ist unbedingt dafür zu sorgen, dass der abgeschnittene Netzstecker sofort vorschriftsmäßig entsorgt wird. Vor einem längeren Nichtgebrauch des Gerätes, beispielsweise während des Urlaubs, sollte der Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen werden, um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen. D3-4-2-2-1a_A1_De VORSICHTSHINWEIS ZUR BELÜFTUNG Bei der Aufstellung dieses Gerätes muss für einen ausreichenden Freiraum gesorgt werden, um eine einwandfreie Wärmeabfuhr zu gewährleisten (mindestens 10 cm oberhalb des Gerätes, 10 cm hinter dem Gerät und jeweils 10 cm an der Seite des Gerätes). WARNUNG Betriebsumgebung Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit: +5 °C bis +35 °C, 85 % rel. Feuchte max. (Ventilationsschlitze nicht blockiert) Eine Aufstellung dieses Gerät an einem unzureichend belüfteten, sehr feuchten oder heißen Ort ist zu vermeiden, und das Gerät darf weder direkter Sonneneinstrahlung noch starken Kunstlichtquellen D3-4-2-1-7c*_A1_De ausgesetzt werden. WARNUNG Im Gerätegehäuse sind Ventilationsschlitze und andere Öffnungen vorgesehen, die dazu dienen, eine Überhitzung des Gerätes zu verhindern und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Um Brandgefahr auszuschließen, dürfen diese Öffnungen auf keinen Fall blockiert oder mit Gegenständen (z.B. Zeitungen, Tischdecken und Gardinen) abgedeckt werden, und das Gerät darf beim Betrieb nicht auf einem dicken Teppich oder Bett aufgestellt sein. D3-4-2-1-7b*_A1_De Keine Quellen offener Flammen (z.B. eine brennende Kerze) auf dieses Gerät stellen. D3-4-2-1-7a_A1_De Pb WARNUNG Hinweise zum Gerät WARNUNG Wir danken Ihnen, dass Sie sich für dieses Produkt von Pioneer entschieden haben. Dieser Leitfaden erläutert die grundlegende Bedienung des Gerätes. Weitere Produktinformationen sowie Online-Software-Handbücher finden Sie auf unserer Website. http://pioneer.jp/support/manual/wss/sma1_3_4/ Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Registrierung Ihres Produktes unter http://www.pioneer.de (oder http://www.pioneer.eu) Vor dem erstmaligen Anschluss des Gerätes an das Stromnetz bitte den folgenden Hinweis sorgfältig beachten. Die Netzspannung ist je nach Land verschieden. Bitte vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass die Netzspannung in dem zum Betrieb dieses Gerätes vorgesehenen Land mit der auf dem Typenschild des Netzgerätes angegebenen Nennspannung (z. B. 230 V oder 120 V) übereinstimmt. D3-4-2-1-4*_A1_De power on input network input volume ・ Stellen Sie den Betrieb des Gerätes unverzüglich ein, falls es einen ungewöhnlichen Geruch abgibt, heiß geworden ist, sich seine Farbe oder Form geändert hat oder irgendein anderer anomaler Zustand während des Betriebs, des Aufladens des Akkus oder der Lagerung des Gerätes festgestellt wird. ・ Falls der Akku nach Verstreichen der angegebenen Ladezeit nicht vollständig aufgeladen worden ist, beenden Sie den Ladevorgang. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass sich der Akku überhitzt, platzt oder sich entzündet. ・ Laden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 5 °C und 35 °C auf. Wird der Ladevorgang bei anderen Umgebungstemperaturen ausgeführt, besteht die Gefahr, dass sich der eingebaute Lithium-Ionen-Akku überhitzt, platzt oder sich entzündet, und seine Leistung und Lebensdauer können ebenfalls beeinträchtigt werden. ・ Legen Sie den Akku auf keinen Fall in einen Mikrowellenherd, und setzen Sie ihn keinem hohen Druck aus, da anderenfalls die Gefahr besteht, dass sich der Akku überhitzt, platzt oder sich entzündet. ・ Bringen Sie einen undichten Lithium-Ionen-Akku auf keinen Fall in die Nähe von Wärmequellen oder offenen Flammen, da anderenfalls die Gefahr besteht, dass sich der Akku überhitzt, platzt oder sich entzündet. ACHTUNG Hinweise zum Gerät Sicherheitshinweise für den Wechselstrom-Adapter • Fassen sie den Wechselstrom-Adapter nur am Adapterkörper an, wenn Sie ihn aus der Netzsteckdose ziehen. Wenn Sie am Netzkabel ziehen, kann es sein, dass dieses beschädigt wird, und dies wiederum kann zu einem Brand und/oder sogar zu einem tödlichen elektrischen Schlag führen. • Versuchen Sie auf keinen Fall, den Wechselstrom-Adapter mit nassen Händen anzuschließen oder aus der Netzsteckdose zu ziehen, denn das kann sogar einen tödlichen elektrischen Schlag auslösen. • Schließen Sie den Netzstecker am Netzkabel des Netzgerätes auf keinen Fall an eine Netzsteckdose an, in der der Stecker selbst dann locker sitzt, wenn seine Stifte bis zum Anschlag in die Netzsteckdose eingeschoben wurden. Hier kann sich lokal Hitze bilden, die zu einem Brand führen könnte. Wenden Sie sich wegen des Austauschs der Netzsteckdose an den Händler oder an einen Elektriker. Declaration of Conformity with regard to the R&TTE Directive 1999/5/EC Manufacturer: PIONEER CORPORATION 1-1, Shin-ogura, Saiwai-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 212-0031, Japan EU Representative’s: Pioneer Europe NV Haven 1087, Keetberglaan 1, 9120 Melsele, Belgium http://www.pioneer.eu Português: Pioneer declara que este [*] está conforme com os requisitos essenciais e outras disposições da Directiva 1999/5/CE. Pioneer tímto prohlašuje, že tento [*] je ve shodě se základními požadavky a dalšími příslušnými ustanoveními směrnice 1999/5/ES Pioneer izjavlja, da je ta [*] v skladu z bistvenimi zahtevami in ostalimi relevantnimi določili direktive 1999/5/ES. Prin prezenta, Pioneer declara ca acest [*] este in conformitate cu cerintele esentiale si alte prevederi ale Directivei 1999/5/EU. С а , Pioneer а аД а а а, WARNUNG Bewahren Sie Batterien nicht in direktem Sonnenlicht oder an anderen, extrem heißen Orten auf wie z. B. im Innenraum eines Fahrzeugs oder in der Nähe einer Heizung. Dadurch können die Batterien auslaufen, sich überhitzen, explodieren oder in Brand geraten. Auch kann dies die Lebensdauer der Batterien verringern. D3-4-2-3-3_A1_De VORSICHT MIT DEM NETZKABEL [*] XW-SMA1-K, XW-SMA1-W, XW-SMA3-K, XW-SMA3-W, XW-SMA4-K Eesti: English: Hereby, Pioneer, declares that this [*] is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. Pioneer vakuuttaa täten että [*] tyyppinen laite on direktiivin 1999/5/EY oleellisten vaatimusten ja sitä koskevien direktiivin muiden ehtojen mukainen. Hierbij verklaart Pioneer dat het toestel [*] in overeenstemming is met de essentiële eisen en de andere relevante bepalingen van richtlijn 1999/5/EG Par la présente Pioneer déclare que l’appareil [*] est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE Härmed intygar Pioneer att denna [*] står I överensstämmelse med de väsentliga egenskapskrav och övriga relevanta bestämmelser som framgår av direktiv 1999/5/EG. Dansk: Undertegnede Pioneer erklærer herved, at følgende udstyr [*] overholder de væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF Hiermit erklärt Pioneer, dass sich dieses [*] in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet". (BMWi) Käesolevaga kinnitab Pioneer seadme [*] vastavust direktiivi 1999/5/EÜ põhinõuetele ja nimetatud direktiivist tulenevatele teistele asjakohastele sätetele. Alulírott, Pioneer nyilatkozom, hogy a [*] megfelel a vonatkozó alapvetõ követelményeknek és az 1999/5/EC irányelv egyéb elõírásainak. Ar šo Pioneer deklarē, ka [*] atbilst Direktīvas 1999/5/EK būtiskajām prasībām un citiem ar to saistītajiem noteikumiem. Šiuo Pioneer deklaruoja, kad šis [*] atitinka esminius reikalavimus ir kitas 1999/5/EB Direktyvos nuostatas. [*] а а а 1999/5/EC. Beachten Sie bei der Entsorgung verbrauchter Batterien und Akkus die gesetzlichen und umweltrechtlichen Bestimmungen Ihres Wohnortes. D3-4-2-3-1_B1_De Fassen Sie das Netzkabel immer am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst, und fassen Sie das Netzkabel niemals mit nassen Händen an, da dies einen Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen kann. Stellen Sie nicht das Gerät, Möbelstücke o.ä. auf das Netzkabel; sehen Sie auch zu, dass es nicht eingeklemmt wird. Machen Sie niemals einen Knoten in das Netzkabel, und binden Sie es nicht mit anderen Kabeln. Das Netzkabel sollte so gelegt werden, dass niemand darauf tritt. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen. Prüfen Sie das Netzkabel von Zeit zu Zeit. Sollte es beschädigt sein, wenden Sie sich an Ihre nächste autorisierte PIONEER-Kundendienststelle oder Ihren S002*_A1_De Händler, um es zu ersetzen. ・ Entsorgen Sie das Gerät nicht, indem Sie es in ein Feuer oder in Wasser werfen, da der Lithium-Ionen-Akku platzen oder Elektrolyt auslaufen könnte, was zu Brandausbruch oder Verletzungen führen kann. ・ Falls Elektrolyt vom Lithium-Ionen-Akku ausgelaufen und mit der Haut oder mit Kleidungsstücken in Kontakt geraten ist, spülen Sie die betroffenen Stellen unverzüglich unter laufendem Wasser ab. Anderenfalls besteht die Gefahr von Hautausschlag. Hinweise zur Tropfwasserbeständigkeit (nur Modell XW-SMA3) ACHTUNG Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise zur Tropfwasserfestigkeit dieses Gerätes. Suomi: Deutsch: Magyar: Polski: Niniejszym Pioneer oświadcza, że [*] jest zgodny z zasadniczymi wymogami oraz pozostałymi stosownymi postanowieniami Dyrektywy 1999/5/EC Pioneer erklærer herved at utstyret [*] er i samsvar med de grunnleggende krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF. Norsk: ACHTUNG Bei unsachgemäßem Austausch der Batterie besteht Explosionsgefahr! Diese Batterie ausschließlich gegen eine Batterie des gleichen Typs bzw. eine vom Hersteller empfohlene gleichwertige Batterie auswechseln. D3-4-2-3-2_A1_De Warnhinweis Funkwellen Diese Einheit nutzt eine 2,4 GHz-Funkwellenfrequenz, ein Band, welches auch von anderen kabellosen Systemen genutzt wird (Mikrowellenherde und Schnurlostelefone usw.). Falls das Fernsehbild durch Rauschen gestört wird, besteht die Möglichkeit, dass dieses Gerät (einschließlich von Produkten, die von diesem Gerät unterstützt werden) Signalinterferenzen mit dem Antenneneingang des Fernsehgerätes, Videogerätes, Satellitentuners usw. verursacht. In diesem Fall vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Antenneneingangsanschluss und dieser Einheit (einschließlich von dieser Einheit unterstützte Produkte). • Pioneer übernimmt keine Verantwortung für jegliche Fehlfunktionen am kompatiblen Pioneer-Produkt aufgrund von Fehlern/Fehlfunktionen, die mit der Netzwerkverbindung und/oder Ihren anderen angeschlossenen Geräten zusammenhängen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Internetprovider oder den Hersteller des Netzwerkgeräts. • Ein separater Vertrag mit/Bezahlung für einen Internetanbieter ist zur Verwendung des Internets erforderlich. Nederlands: Ελληνικά: WARNUNG ΜΕ ΤΗΝ ΠΑΡΟΥΣΑ Pioneer ΗΛ ΝΕΙ ΟΤΙ [*] ΣΥΜΜΟΡΦ ΝΕΤΑΙ ΠΡΟΣ ΤΙΣ ΟΥΣΙ ΕΙΣ ΑΠΑΙΤΗΣΕΙΣ ΚΑΙ ΤΙΣ ΛΟΙΠΕΣ ΣΧΕΤΙΚΕΣ ΙΑΤΑΞΕΙΣ ΤΗΣ Ο ΗΓΙΑΣ 1999/5/ΕΚ Con la presente Pioneer dichiara che questo [*] è conforme ai requisiti essenziali ed alle altre disposizioni pertinenti stabilite dalla direttiva 1999/5/CE. Por medio de la presente Pioneer declara que el [*] cumple con los requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE WARNUNG Íslenska: Hér með lýsir Pioneer yfir því að [*] er í samræmi við grunnkröfur og aðrar kröfur, sem gerðar eru í tilskipun 1999/5/EC Français: Italiano: Bewahren Sie Kleinteile stets außerhalb der Reichweite von Kindern und Kleinkindern auf. Falls ein Kleinteil versehentlich verschluckt wurde, suchen Sie bitte unverzüglich ärztliche Behandlung auf. Dieses Gerät ist nicht wasserdicht. Zur Vermeidung der Gefahr von Brand und Stromschlag keine Behälter mit Flüssigkeiten (z.B. Blumenvasen und -töpfe) in die Nähe des Gerätes bringen und dieses vor Tropfwasser, Spritzwasser, Regen und Nässe schützen. D3-4-2-1-3_A1_De Malti: Hawnhekk, Pioneer jiddikjara li dan [*] jikkonforma mal-ħtiġijiet essenzjali u ma provvedimenti oħrajn relevanti li hemm fid-Dirrettiva 1999/5/EC Pioneer týmto vyhlasuje, že [*] spĺňa základné požiadavky a všetky príslušné ustanovenia Smernice 1999/5/ES. Hrvatski: Ovime tvrtka Pioneer izjavljuje da je ovaj [*] u skladu osnovnim zahtjevima i ostalim odredbama Direktive 1999/5/EC. Bewahren Sie das Netzgerät stets außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Kindern auf. Anderenfalls besteht die Möglichkeit, dass sich ein Kind das Kabel des Netzgerätes versehentlich um den Hals wickelt, so dass Erstickungsgefahr besteht. Svenska: Español: R-TTE-24L_B1_En ・ Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. ・ Setzen Sie das Gerät keiner Nässe aus. ・ Schützen Sie das Gerät vor Spritzwasser. ・ Setzen Sie das Gerät nicht längere Zeit über Regen aus. ・ Wischen Sie das Gerät nicht mit warmem Wasser oder mit einem Lappen ab, der mit einer Seifenlösung oder einem Reinigungsmittel angefeuchtet wurde. ・ Betreiben Sie das Gerät nicht in einem Badezimmer oder an einem anderen feuchten Ort. ・ Verwenden Sie das Gerät nicht am Strand oder in der Nähe des Meers. Anderenfalls besteht die Gefahr von Rostbildung. Falls Meerwasser auf das Gerät gelangt ist, wischen Sie die Wassertropfen unverzüglich mit einem trokkenen Tuch ab. ・ Vergewissern Sie sich stets, dass die Buchsenabdeckung während des Betriebs geschlossen ist. Die Gummidichtung der Abdeckung macht das Gerät tropfwassersicher. Schützen Sie diese Dichtung vor Schmutz und Beschädigung. Falls die Gummidichtung verschmutzt ist, reiben Sie diese mit einem trockenen, sauberen Tuch ab. ・ Öffnen Sie die Buchsenabdeckung nicht an einem Ort, an dem das Gerät Wasser ausgesetzt werden könnte. ・ Falls das Gerät nass geworden ist, wischen Sie die Wassertropfen unverzüglich mit einem trockenen Tuch ab. Falls Nässe im Umfeld der Buchsenabdeckung festgestellt wird, wischen Sie diese vollständig ab, bevor Sie die Abdeckung mit trockenen Händen an einem Ort öffnen oder schließen, an dem das Gerät nicht erneut Wasser ausgesetzt ist. ・ Stellen Sie das Gerät stets auf einer ebenen, stabilen Unterlage auf. Verwenden Sie das Gerät nicht umgedreht oder in einer geneigten Stellung. Stellen Sie das Gerät ausschließlich in einer Lage auf, in der kein Wasser in das Geräteinnere dringen kann. ・ Wenn das Gerät Wasser ausgesetzt wurde, darf es weder umgedreht noch in einem Winkel gehalten werden. Neigen Sie das Gerät nicht, wenn es nass geworden ist, da Wasser anderenfalls in das Geräteinnere eindringen könnte. ・ Falls Wasser auf das Gerät gelangt ist, trocknen Sie alle Spalte im Gehäuse gründlich, in die Wasser eingedrungen sein könnte. Wasser kann in das Geräteinnere gelangt sein. Tragen Sie das Gerät nicht, während es noch nass ist. ・ Vermeiden Sie einen Gebrauch der Fernbedienung und des Netzteils in Wassernähe. Nur das Gerät selbst ist tropfwasserdicht. Gedruckt in China <ARH7146-B> Der Tropfwasserschutz dieses Gerätes entspricht der Norm IPX2(*) der International Electrotechnical Commission (IEC). Die Garantieleistung des Herstellers erstreckt sich nicht auf Funktionsstörungen, die auf eine Beschädigung durch Wasser wegen unsachgemäßer Handha- bung des Gerätes zurückzuführen sind. ・ Abhängig von den Einsatzbedingungen ist die Tropfwasserbeständigkeit des Gerätes selbst während der Garantiefrist nicht in jedem Fall gewährleistet. * IPX2: Wenn das Gerät in einem Winkel von bis zu 15 Grad aufgestellt ist, muss es gegen Wassertropfen geschützt werden, die senkrecht von oben darauf fallen. Frontplatte * Falls eine andere Farbe erscheint, schlagen Sie bitte im Abschnitt “Herstellen einer Netzwerkverbindung” auf der Rückseite dieses Blatts nach. Rückwand 4 Akku-Ladezustandsanzeige (nur Modell XWSMA3) Bewegungsbereich der Antenne 160º 100º 1 2 Störungsbeseitigung Wenn ein iPod/iPhone/iPad angeschlossen ist Störung Das iPod/iPhone/iPad kann nicht betätigt werden. Prüfpunkt Abhilfemaßnahme Prüfen Sie nach, dass das iPod/iPhone/iPad richtig angeschlossen ist. Trennen Sie das iPod/iPhone/iPad probeweise einmal ab, und schließen Sie es dann erneut an. Falls das iPod/iPhone/iPad abgestürzt ist, führen Sie eine Rückstellung des iPod/ iPhone/iPad aus, und schließen Sie es dann erneut an dieses Gerät an. Aufstellung des Gerätes ・ Bitte achten Sie unbedingt darauf, das Gerät auf einer ebenen und stabilen Oberfläche aufzustellen. Stellen Sie das Gerät nicht an folgenden Orten auf: - auf einen Farbfernseher (Bildverzerrungen können auftreten.) - in der Nähe eines Kassettendecks (oder in der Nähe von Geräten, die ein Magnetfeld erzeugen) Dadurch kann der Klang beeinträchtigt werden. - in direkter Sonneneinstrahlung - an extrem heißen oder kalten Orten - an Orten, an denen mechanische Schwingungen oder andere Bewegungen auftreten - in einer sehr staubigen Umgebung - an Orten, die heißem Dampf oder Öl ausgesetzt sind (z. B. in der Nähe eines Küchenherds) 1 power on input network 2 3 4 Diese Anzeige zeigt den Ladezustand des eingebauten Akkus auf; sie leuchtet während des Ladevorgangs auf. Die Farbe der Anzeige wechselt wie nachstehend beschrieben. XW-SMA3 Wenn das Netzteil an das Gerät angeschlossen ist Leuchtet blau - Der Ladevorgang ist abgeschlossen. Leuchtet lila - Der Akku wird momentan geladen. Blinkt lila - Siehe Bedienungsanleitung. power on standby/on input Netzwerk network setup wireless direct Buchsenabdeckung LAN(10/100) iPod/iPhone/iPad DC IN 15 V AUX IN SOUND TUNED BY ANDREW JONES ACHTUNG ・ Stellen Sie das Gerät beim Betrieb nicht auf einer Seite auf, lehnen Sie es nicht schräg gegen einen anderen Gegenstand, und hängen Sie nichts daran. ・ Setzen oder stellen Sie sich nicht auf das Gerät. ・ Halten Sie das Gerät beim Tragen fest mit beiden Händen. Schwenken Sie das Gerät nicht an seinem Rahmen. volume input network Gebrauch in einer feuchten Umgebung (nur Modell XW-SMA1 und XW-SMA4) ACHTUNG standby/on input 5 Bereitschafts-/Einschalttaste (u) (standby/on) volume Wenn das Netzteil nicht an das Gerät angeschlossen ist Leuchtet blau - Der Akku ist vollständig aufgeladen. Leuchtet rot - Akku ist etwa zur Hälfte geladen. Blinkt rot - Akkurestspannung ist niedrig. Mit dieser Taste wird das Gerät eingeschaltet und in den Bereitschaftszustand umgeschaltet. Diese Taste dient zur Wahl der Signalquelle. iPod d AUX IN d iPod (an Anfang zurück) Chief Speaker Engineer 3 4 5 6 ・ Heben Sie dieses Gerät auf keinen Fall durch Ergreifen seiner Antenne an, da dies eine Beschädigung verursachen kann. 1 Antenne ・ Die Modelle XW-SMA1 und XW-SMA4 sind nicht tropfwasserfest. Setzen Sie diese Modelle keinem Wasser aus. Vermeiden Sie einen Betrieb an folgenden Orten: ・ Feuchte Orte ・ Orte, an denen das Gerät leicht Wasser ausgesetzt werden könnte ・ Am Strand oder in Meeresnähe Anderenfalls besteht die Gefahr von Rostbildung. Diese Antenne dient zum Empfang der Signale von drahtlosen Geräten. 4 iPod/iPhone/iPad-Buchse Störung Ein Zugriff auf ein angeschlossenes Gerät oder einen PC über das Netzwerk ist nicht möglich. Die auf Geräten auf dem Netzwerk, z. B. einem PC, abgespeicherten Audiodateien können nicht abgespielt werden. Prüfpunkt Internet-Sicherheitssoftware ist momentan im angeschlossenen Gerät installiert. Windows Media Player 11 oder Windows Media Player 12 ist momentan nicht auf Ihrem PC installiert. Das an das Netzwerk angeschlossene Gerät wird nicht richtig bedient. Abhilfemaßnahme Es gibt Fälle, in denen ein Zugriff auf ein Gerät mit installierter Internet-Sicherheitssoftware nicht möglich ist. Installieren Sie Windows Media Player 11, Windows Media Player 12 oder eine DLNA-kompatible Server-Software auf Ihrem PC. Prüfen Sie nach, ob das betreffende Gerät durch besondere Umstände beeinflusst wird oder sich im Schlafmodus befindet. Führen Sie bei Bedarf probeweise einen Neustart des Gerätes aus. Ändern Sie probeweise die Einstellungen für das an das Netzwerk angeschlossene Gerät. Bitte melden Sie sich auf dem lokalen Computer anstatt auf der Domäne an. 6 Eingabetaste (input) 5 6 7 Eingebauter Lithium-Ionen-Akku (nur Modell XW-SMA3) Die Lebensdauer des in dieses Gerät eingebauten Lithium-Ionen-Akkus entspricht im Normalfall des Lebensdauer des Gerätes selbst. Falls sich der Akku entladen hat, versuchen Sie mehrmals, ihn aufzuladen. Falls sich der Akku nicht aufladen lässt, setzen Sie sich bitte zwecks Reparatur mit Ihrem Fachhändler oder einer Kundendienststelle in Verbindung. 1 Einschaltanzeige (power on) 2 Eingangsanzeige (input) Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Nach einer Umschaltung der Signalquelle leuchtet diese Anzeige auf. Die Farbe der Anzeige kennzeichnet die jeweilige Signalquelle. Ausgeschaltet - AUX IN Leuchtet blau - AirPlay Leuchtet rot - iPod Leuchtet grün - DLNA Digital Media Renderer (DMR) Nach einer Änderung des Netzwerkstatus leuchtet diese Anzeige auf. Leuchtet blau - gute Verbindung Blinkt blau - schwaches Signal Blinkt rot - keine Verbindung 7 Lautstärke-Regeltasten (− vol +) * Wenn die AirPlay- oder DMR-Wiedergabe beginnt, schaltet das Gerät automatisch auf die AirPlay- bzw. DMR-Funktion um. 2 Netzwerk-Einrichtungsund Drahtlos-Direkt-Taste (network setup/wireless direct) Diese Buchse dient zum Anschließen eines iPod/iPhone/iPad als AudioSignalquelle. Dieses Gerät bietet keine Unterstützung von USBMassenspeichergeräten. An diese Buchse wird das Netzteil angeschlossen. An diese Buchse kann ein ZusatzWiedergabegerät angeschlossen werden. Fernbedienung 1 Bereitschafts-/Einschalttaste (u) 2 Wiedergabe-Steuertasten Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- und auszuschalten. Betätigen Sie diese Tasten bei iPod- oder AirPlay-Wiedergabe über diese Fernbedienung. Diese Tasten dienen zur Einstellung der Lautstärke. Betätigen Sie diese Taste zur Wahl der Signalquelle. ・ Wenn die input-Taste bei eingeschaltetem Gerät 3 Sekunden lang gedrückt gehalten wird, schaltet das Gerät in den Schnellstart-Modus um. Wenn die AirPlay- oder DMR-Wiedergabe im Schnellstart-Modus gestartet wird, schaltet sich dieses Gerät automatisch ein. Um den Schnellstart-Modus zu deaktivieren, halten Sie die input-Taste erneut 3 Sekunden lang gedrückt. Diese Tasten dienen zur Einstellung der Lautstärke. Hinweis Diese Taste dient zur Einstellung des drahtlosen Netzwerks (siehe „Herstellen einer Netzwerkverbindung“ auf der Rückseite dieses Blatts). Diese Buchse dient zum Anschließen dieses Gerätes an ein anderes Netzwerkgerät über ein LAN-Kabel. 5 DC IN-Buchse power on input network input volume 6 AUX IN-Buchse 3 LAN (10/100)-Buchse ・ Heben Sie das Modell XW-SMA4 auf keinen Fall durch Ergreifen der Aussparung in seiner Rückwand an, da dies eine Beschädigung verursachen kann. XW-SMA4 Das an das Netzwerk angeschlossene Gerät gestattet keinen gemeinsamen Dateizugriff. Ein Zugriff auf Windows Bei Windows Media Player 11: Sie sind Media Player 11 oder momentan über einen PC mit installiertem Windows Media Player 12 Windows XP oder Windows Vista auf der ist nicht möglich. Domäne angemeldet. Bei Windows Media Player 12: Sie sind momentan über einen PC mit installiertem Windows 7 auf der Domäne angemeldet. Die Audiowiedergabe Die laufende Audiodatei wurde in einem stoppt selbsttätig oder nicht mit diesem Gerät abspielbaren Format wird gestört. aufgezeichnet. 3 Netzwerkanzeige (network) Hinweise zur Hochfahrzeit ・ Drehen Sie die Antenne auf keinen Fall über ihren Bewegungsbereich hinaus, da dies eine Beschädigung verursachen kann. ACHTUNG network setup wireless direct LAN(10/100) iPod/iPhone/iPad DC IN AUX IN SOUND TUNED BY ANDREW JONES Chief Speaker Engineer Nach Einschalten des Gerätes verstreichen ca. 30 Sekunden, bevor das Gerät betriebsbereit ist. Die zum Hochfahren erforderliche Zeitdauer kann verkürzt werden, indem der Schnellstart-Modus aktiviert wird. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung. Firmware-Aktualisierung über Safari-Browser Sie können die Firmware dieses Gerätes über SafariBrowser aktualisieren. Laden Sie die neueste Version der Firmware von der Pioneer-Website herunter. ・ Bei Verwendung des Modells XW-SMA3 müssen Sie dazu das Netzteil anschließen (dieser Vorgang kann nicht über Akkuleistung ausgeführt werden). ・ Zum Aktualisieren der Firmware muss das Gerät anhand des auf der Rückseite dieses Blatts beschriebenen Verfahrens (außer Schritt F) mit einem Netzwerk verbunden werden. Prüfen Sie, ob die Audiodatei in einem von diesem Gerät unterstützten Format aufgezeichnet wurde. Prüfen Sie nach, ob der Ordner defekt oder verfälscht ist. In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass selbst Audiodateien, die als mit diesem Gerät abspielbar ausgewiesen sind, nicht wiedergegeben oder angezeigt werden. Das Netzwerk, über das die Internet-Verbin- Verwenden Sie 100BASE-TX für den Zugriff auf Geräte auf dem Netzwerk. dung läuft, ist momentan stark belastet. Auf dem gleichen Netzwerk wird eine Die Bandbreite auf dem vom Drahtlos-LAN verwendeten 2,4-GHz-Band reicht Verbindung über ein Drahtlos-LAN geleitet. möglicherweise nicht aus. Stellen Sie verdrahtete LAN-Anschlüsse her, die nicht durch ein Drahtlos-LAN geleitet werden. Sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand zu Geräten, die elektromagnetische Wellen auf dem 2,4-GHz-Band abgeben (Mikrowellenherde, Videospielkonsolen usw.). Falls sich die Störung auf diese Weise nicht beseitigen lässt, stellen Sie den Betrieb der anderen Geräte ein, die elektromagnetische Wellen abgeben. 1 input 3 Lautstärke-Regeltasten (− vol +) 4 Anschlüsse Öffnen Sie die Buchsenabdeckung (nur Modell XW-SMA3). Bevor Sie irgendwelche Anschlüsse herstellen oder verändern, schalten Sie das Gerät aus, und trennen Sie den Netzstecker von der Netzsteckdose. 4 Klicken Sie auf Firmware Update. 5 Drücken Sie Start. Drahtlos-LAN Störung Ein Zugriff auf das Netzwerk über DrahtlosLAN ist nicht möglich. Prüfpunkt Ist „Network Type“ auf „Wired“ eingestellt, und ist das LAN-Kabel an dieses Gerät angeschlossen? Zwischen diesem Gerät und dem Basisgerät (Drahtlos-LAN-Router usw.) besteht ein zu großer Abstand, oder es ist ein Hindernis zwischen den beiden Geräten vorhanden. Die IP-Adresseneinstellungen dieses Gerätes stimmen nicht mit den Einstellungen des Drahtlos-LAN-Routers usw. überein. Der Zugriffspunkt ist auf eine Verbergung des SSID eingestellt. Abhilfemaßnahme Trennen Sie das LAN-Kabel vom Gerät ab, und starten Sie das Gerät dann erneut. Wenn das LAN-Kabel an das Gerät angeschlossen ist, erkennt das Gerät den „Network Type“ als „Wired“ (verdrahted). Verbessern Sie die Drahtlos-LAN-Umgebung, indem Sie den Abstand zwischen den beiden Geräten verringern bzw. das Hindernis aus dem Weg räumen. Überprüfen Sie die IP-Adresseneinstellungen (einschließlich der DHCP-Einstellung) an diesem Gerät. Wenn die DHCP-Einstellung dieses Gerätes momentan aktiviert ist, schalten Sie das Gerät einmal aus und dann wieder ein. In einem solchen Fall wird der SSID möglicherweise nicht auf dem ZugriffspunktlistenBildschirm angezeigt. Falls er nicht angezeigt wird, stellen Sie den SSID usw. ein, indem Sie die Drahtlos-LAN-Einstellungen manuell am Gerät vornehmen. Der Router ist möglicherweise abgestürzt. Drücken Sie die Rückstelltaste des Routers, und nehmen Sie die Einstellungen dann erneut vor. 2 4 Eingabetaste (input) 3 vol Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 7 m innerhalb eines Winkels von ca. 30º vor dem Fernbedienungssignal-Sensor am Gerät. 6 Suchen Sie nach der neuesten Firmware-Version am PC (a), und drücken Sie dann Upload (b). Daraufhin erscheint der Bildschirm für Vorbereitung der Firmware-Aktualisierung. Falls der Bildschirm nicht automatisch wechselt, klicken Sie auf Click here. digitaler Audioplayer usw. network setup wireless direct LAN(10/100) iPod/iPhone/iPad DC IN 15 V AUX IN SOUND TUNED BY ANDREW JONES Stereo-Ministeckerkabel (im Fachhandel erhältlich) iPod/ iPhone/ iPad Chief Speaker Engineer 1 Vergewissern Sie sich, dass dieses Gerät und der PC mit dem gleichen verdrahteten oder drahtlosen Netzwerk verbunden sind. 2 Starten Sie Safari am PC. 3 Drücken Sie das Bookmark-Symbol. Klicken Sie auf die Bonjour-Liste (a), und wählen Sie dann den Namen dieses Gerätes („Friendly Name“) (b) unter Bookmark. a b Daraufhin erscheint eine Aufforderung zur Bestätigung. Um mit der Firmware-Aktualisierung fortzufahren, drücken Sie Yes. Nach Beginn des Aktualisierungsvorgangs kann dieser nicht unterbrochen werden. 11 b S1000 BCO_1000.fw a Netzkabel (mitgeliefert) 7 Der Bildschirm für Anzeige des FirmwareAktualisierungsstatus erscheint. Systemrückstellung Wichtig Nach beendeter Aktualisierung befolgen Sie die Aufforderung zum Abtrennen des Netzsteckers von der Netzsteckdose, die auf dem Bildschirm erscheint. Wichtig Verwenden Sie das nachstehend beschriebene Verfahren, um die Standardeinstellungen aller Systemparameter wiederherzustellen. ・ Trennen Sie vor der Rückstellung alle an dieses Gerät angeschlossenen Geräte ab. 2 Halten Sie die beiden Tasten input und u standby/ on am Gerät 3 Sekunden lang gedrückt. Daraufhin leuchten alle Anzeigen an der Frontplatte des Gerätes gleichzeitig auf, wonach sich das Gerät ausschaltet (Bereitschaftsmodus). Beim nächsten Einschalten des Gerätes werden alle Standardeinstellungen wiederhergestellt. Netzteil (mitgeliefert) an Steckdose ・ Während des Aktualisierungsvorgangs darf das Gerät auf keinen Fall von der Netzsteckdose getrennt werden. 1 Drücken Sie u standby/on. Das Gerät schaltet sich ein.
Teilen
Ausdrucken
PDF-Datei herunterladen